Warum sind ab 2017 bei einem Staubsauger bloß noch 900 Watt realisiert? Die Europäische Kommission erwartet, dass sich Staubsauger in den kommenden Annos technisch erneuern werden. Aus diesem Grund soll die zweite Phase der Ökodesign-Verordnung im September 2017 in Kraft treten. Staubsauger dürfen also lediglich maximal 900 Watt verbrauchen. |
Sind Staubsauger mit mehr als 900 Watt Leistung verboten? Der Testsieger 2014 gebrauchte lediglich 870 Watt. Rechtslage: Seit September 2014 dürfen gemäß der Ökodesign-Richtlinie (Verordnung (EU) Nr. 666/2013) bloß noch Staubsauger mit einer Leistung von niedriger als 1600 Watt und ab September 2017 mit einer Leistung von niedriger als 900 Watt verwendet werden. In der Regel reicht eine 7 cm außerordentliche Chlortablette für ca. 20 Kubikmeter Wasser. So können Sie ganz mühelos berechnen, wie ausgeprägt Sie für Ihren Pool benötigen. Wenn Sie beispielsweise einen Pool mit einem Volumen von 70 Kubikmetern haben, brauchen Sie das Äquivalent von vier Tabletten. Ein Industriestaubsauger der Staubklasse H - ein sogenannter H-Sauger - zeichnet sich anhand seinen Filter der Filterklasse H aus. Dieser Filter der Qualität H erlaubt das sichere Absaugen von Feinstaub, Staub und giftigen Stoffen. Jedweder H-Filter hat eine Standard-Abscheideleistung von 99,995 %. |
Staubsauger mit WasserfilterStaubsauger |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: