Sowohl Luftwäscher als auch Luftreiniger sind geeignet, um Staub und Pollen aus der Luft zu filtern. Luftreiniger mit Filtern sind in der Lage, die Luft besser von Mikropartikeln zu befreien als Luftreiniger, die nur Wasser als Filter verwenden. Neben der Luftreinigung sorgen Luftwäscher für eine bessere Luftbefeuchtung |
Luftwäscher bergen die Gefahr, dass das Wasser verunreinigt wird und moderne Schadstoffe für die Raumluft entstehen. Das Umweltbundesamt empfiehlt keine Apparaturen, die Ozon erzeugen. Dies ist meistens bei Apparaturen mit Ionisatoren der Fall. Mit Aktivsauerstoff können Schwimmbäder ebenfalls ohne Chlor hygienisch sauber gehalten werden. Aktivsauerstoff ist die Bezeichnung für Verbindungen wie Sauerstoffperoxid und Persulfate, die eine sauerstoffbindende Wirkung haben. Das Desinfektionsmittel kann in flüssiger Form, in Tablettenform oder als Granulat genutzt werden. Welche Staubklasse (M oder L) besser ist, kann man nicht sagen. Beides sind staubige und damit womöglich gesundheitsschädliche Materialien. Staubklasse M umfasst zB Holz- und Metallstaub sowie Farbpartikel, im weiteren Verlauf umfasst Staubklasse L Hausstaub, Sand und Putz. |
LuftreinigerLuftwäscher |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: